Die Platensiedlung wird weiter entwickelt. Das Wohnquartier wird um neue Wohnungen, viele davon gefördert, ergänzt. Dabei entstehen auch neue Angebote an Freiflächen, U3-Betreuung, eine neue Kindertagesstätte wird errichtet.
Wir haben für Sie hierzu wichtige Informationen anhand von häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Alle Fragen und Antworten finden Sie auch in den Dokumentationen zu den Mieterdialogen.
Die geplanten Starttermine für die jeweiligen Abschnitte finden Sie hier
Nein, eine Mieterhöhung ist mit der Maßnahme nicht verbunden.
Allen Mietern wird eine angemessene Mietminderung während der konkreten Baumaßnahme gewährt.
Etwa 4 bis 6 Wochen vor dem grundsätzlichen Start der Baumaßnahmen, also des sogenannten ersten Bauabschnittes, werden wir alle Mieterinnen und Mieter per Brief informieren.
Die Bauvorhaben erfolgen abschnittsweise. Daher werden wir zu jedem neuen Bauabschnitt die jeweils davon betroffenen Mieterinnen und Mieter etwa 6 Wochen vor Baubeginn zusätzlich per Brief informieren.
Während der Bauzeit ist für Sie ein Ansprechpartner einmal pro Woche vor Ort in einem eigens dafür eingerichteten Info-Container.
Während der offiziellen Sprechzeiten können Sie jederzeit vorbei kommen und Ihre Fragen besprechen.
Die Öffnungszeiten werden wir frühzeitig bekannt geben und für Sie auch am Info-Container aushängen.
Ja. Ein Neubau ist eingeplant.
Die Treppenhausreinigung wird während der Bauzeit auf Kosten der FAAG übernommen und durchgeführt.
Die Fassaden werden nach Abschluss der Maßnahmen neu gestaltet, die Treppenhäuser renoviert.
Durch die Umgestaltung der Wohnungen im Erdgeschoss entsteht keine Mieterhöhung.
Grundsätzlich ist ein Ladenangebot im Erdgeschoss möglich. Ihre Anregungen hierzu nehmen wir gerne auf.
Ja, es besteht die Möglichkeit eine größere oder kleinere Wohnung nach Fertigstellung anzumieten. Hierzu ist geplant, eine Tauschbörse einzurichten. Wir informieren Sie rechtzeitig, wie Sie diese nutzen können.
Die Freiflächen zwischen den Gebäuden werden neu und familienfreundlich gestaltet.
Bringen Sie sich im Rahmen des Mieterdialogs ein!
Wir freuen uns hierzu auf Ihre Wünsche und Ideen zur Freiflächengestaltung.